Ziel des Interreg Europe Projektes KARMA ist die Steigerung der Ressourceneffizienz und die Optimierung von Abfallbewirtschaftungs- und Recyclingpraktiken im Baubereich.
Interreg Europe
Kooperationsprojekte mit hessischen Partnern 2021 - 2027
Karma
Kreislaufwirtschaft im Bausektor - Heute handeln für eine bessere Zukunft
INSPIRE
INSPIRE - Innovative and Smarter Policy Instruments for Rural Europe
Ziel des Projektes INSPIRE ist es gute Beispiele des „Smart Village“ aus den beteiligten Partnerregionen zu übertragen und die intelligente Transformation in der eigenen Region voranzubringen.
OpenRegioCulture
OpenRegioCulture – Barrierearme Zugänge zu Kultur
Ziel des Projektes ist es, die Zugänge zu Kultur für Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen zu verbessern.
iCEAR
Integrierte Aktionspläne für die Kreislaufwirtschaft im ländlichen Raum
Das Projekt iCEAR forciert integrierte Ansätze für zirkuläres Wirtschaften in ländlichen Räumen.
DISCO
Förderung von Fernwärme- und Fernkältelösungen für eine effiziente Abwärmenutzung
Ziel des Projektes DISCO ist die Wiederverwendung industrieller Abwärme für die Wärme- und Kälteversorgung in Gebäuden.
PERSIST
Dauerhafte und nachhaltige Umsetzung der Transformation der intelligenten Spezialisierung
Ziel des Projekts PERSIST ist der Aufbau dauerhafter nachhaltiger Innovationssysteme im Rahmen der intelligenten Spezialisierung.
NATURALLY LOCAL
Klimaanpassung in kleinen Gemeinden mit naturbasierten Lösungen
Das Projekt setzt bei der Frage an, wie naturbasierte Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel in kleineren Kommunen geplant und umgesetzt werden können.
CApABLE
Kompetente Unterstützung für ein besseres und leichteres Leben im Alter
Ziel des Projektes CApABLE ist es, die Attraktivität von Berufen insbesondere im Bereich der Pflege durch Verbesserung der Qualifikationen und Berufsbildungswege auch für neue Arbeitskräfte zu erhöhen.