Interreg Nordwesteuropa (NWE) erarbeitet derzeit ein neues Programm für die Förderperiode 2021 bis 2027. Die Meinung der beteiligten Mitgliedstaaten zu vorausgewählten thematischen Förderschwerpunkten ist gefragt.
Interreg-Projekt Climate Active Neighbourhoods (CAN) wurde von der EU mit dem RegioStars Award in der Kategorie "Bau von klimaresistenten Städten" ausgezeichnet.
Hier finden Sie aktuelle Informationen über die Modellvorhaben der Raumordnung (MORO). Regionen aus Hessen sind bzw. waren an folgenden Modellvorhaben mit Fokus auf demografischem Wandel/Daseinsvorsorge beteiligt.
Die Verordnung über die Dritte Änderung des LEP Hessen 2000 ist im GVBl für das Land Hessen zusammen mit der Plankarte veröffentlicht worden und einen Tag später in Kraft getreten.
Das Interreg-Programm Nordwesteuropa fördert Projekte in folgenden Themenbereichen: Innovation und Ressourcen- und Materialeffizienz.
Der neunte Call ist ab sofort bis zum 14. Juni 2019 geöffnet.
Sie finden die Daten des Landesentwicklungsplans und der drei Regionalpläne im XPlanungs-Format als GML-Dateien zum Downloaden auf den Themenseiten LEP HESSEN und REGIONALPLÄNE.
Demografie
Bevölkerung
Die neuen Zahlen zur Bevölkerungsvorausschätzung bis zum Jahr 2035 finden Sie im Hessischen Gemeindelexikon unter "Gemeindedaten".