• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
landesplanung.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
landesplanung.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Potenzialflächenkataster
  • Geodaten
  • LEP-Lesefassung

Bedeckt Bad Hersfeld 16°C

Heiter Marburg 16°C

Heiter Kassel 15°C

Heiter Korbach 15°C

Heiter Michelstadt 17°C

Heiter Frankfurt 18°C

Sonne Gießen 17°C

Heiter Wiesbaden 19°C

Heiter Darmstadt 19°C

Heiter Fulda 16°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Aktuelles
    • Neuer Erlass: Zielabweichungsverfahren / Freiflächen-Photovoltaikanlagen
    • Gutachten - Rotmilan
    • ARL-Länderprofile zur Raumentwicklung
    • Praxisleitfaden Nachhaltige Gewerbegebiete
    • Workshops (Call 5) - Nationale Kontaktstelle Interreg NWE
    • Broschüre - Digitales Potenzialflächenkataster Hessen
    • Faktenblatt Raumstruktur und Zentrale Orte
    • eGovernment-Wettbewerb
    • Neuer Erlass: Windenergieausbau
    • Potenzialflächenkataster
    • Corona - Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung
  • Landesplanung
    • Über uns / Kontakt
    • Landesentwicklungsplan (LEP)
    • Grundlagen - LEP
    • Rechtswirksame Verfahren
    • Rechtliche Hinweise
    • LEP-Lesefassung
  • Potenzialflächenkataster
    • FAQ
  • Regionalplanung
    • Regionalpläne
    • NordOsthessen
    • Mittelhessen
    • Südhessen
  • Grundlagen der Raumordnung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Regionaldaten
    • Regionalentwicklung
    • Regionale Energiekonzepte
    • Leitbilder der Raumentwicklung
    • Modellvorhaben der Raumordnung
    • Informative Links
    • Strukturdaten Hessen
  • Interaktive Karten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Außenhandel
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Erwerbstätigkeit
    • Beschäftigung
    • Arbeitsmarkt
    • Tourismus
  • ETZ / Interreg
    • Interreg Europe
    • Interreg Nordwesteuropa
  • Klima
    • Grundsatzgutachen - Landschaftswasser­haushalt
    • Landesweite Klimaanalyse
    • klamis-das Projekt
  • Geodaten
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionalpläne
    • Biotopverbundplanung
    • Freiflächensolaranlagen
  • Gutachten und Projekte
    • Projekte Rotmilane und Wespenbussarde
    • diverse Vogelarten
    • Rotmilan
    • Schwarzstorch
    • Wildkatze
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Klima
  3. klamis-das Projekt

klamis - das Projekt

Klimaanpassung Mittel- / Südhessen

klamis (Klimaanpassung in Mittel- und Südhessen) ist ein gefördertes Projekt, das sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen in Mittel- und Südhessen beschäftigt hat.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken
Das Bild zeigt das Mainufer. Im Hintergrund sieht man Hochhäuser von Frankfurt am Main.
© HMWVW

klamis

Das Projekt

klamis (Klimaanpassung in Mittel- und Südhessen) ist ein - im Rahmen der Modellvorhaben der Raumordnung "Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel" (KlimaMORO) – gefördertes Projekt.

Das Bild zeigt in Nahaufnahme ein Getreidefeld. Die einzelnen Halme sind gut zu erkennen. .
© HMWVW

klamis

Schwerpunkte

Die erste Projektphase von klamis (2009 - 2011) beschäftigte sich mit den vier Schwerpunktthemen Siedlungsklima, Hochwasser & Starkregen, Biotopverbund und Landwirtschaft.

Das Bild zeigt eine Stadt. Man sieht auf die roten Dächer und Fachwerkhäuser. Rechts im Bild steht ein einzelner grüner Baum.
© HMWVW

klamis

Projektphasen

Das Projekt unterteilte sich in vier Phasen. In der ersten Phase wurden regionalplanerische Aussagen zu klimarelevanten Themen evaluiert.

Man sieht auf dem Bild verschiede Wolken. Im Hintergrund ist der blaue Himmel.
© HMWVW

Downloads

KlimaMORO-Phase1/Phase2

Sie finden hier alle Dokumente, Präsentationen, Berichte, Karten, Poster u.a. zum klamis-Projekt.

Schlagworte zum Thema

Klimawandel
Klimaanalyse
klamis
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesplanungsportal
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen