Mit den Programmen ETZ / Interreg unterstützt die EU die Zusammenarbeit zwischen Partnern aus verschiedenen Ländern zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung sowie zur sozialen Integration innerhalb Europas. Mehr
Als Oberste Landesplanungsbehörde erstellt das HMWEVW den Landesentwicklungsplan als strategisches Planungsinstrument zur räumlichen Entwicklung des Landes und als verbindliche Vorgabe für die Regionalplanung. Mehr
Die Regionalpläne werden in den Planungsregionen Nord-, Mittel- und Südhessen aufgestellt. Diese Pläne sind die Nahtstelle zu den Gemeinden, die in Ausfüllung der grundgesetzlichen Selbstverwaltungsgarantie die zentralen Planungsträger sind. Mehr