Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
landesplanung.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
landesplanung.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Potenzialflächenkataster
  • Geodaten
  • LEP-Lesefassung
Bewölkte Nacht Kassel 11°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 12°C
Sternklare Nacht Korbach 10°C
Sternklare Nacht Frankfurt 11°C
Nebel Michelstadt 10°C
Sternklare Nacht Gießen 10°C
Nebel Darmstadt 10°C
Nebel Fulda 10°C
Nebel Bad Hersfeld 11°C
Nebel Marburg 9°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Aktuelles
    • eGovernment-Wettbewerb
    • Neuer Erlass: Windenergieausbau
    • Potenzialflächenkataster
    • Corona - Auswirkungen auf Wirtschaftsentwicklung
  • Landesplanung
    • Über uns / Kontakt
    • Landesentwicklungsplan (LEP)
    • Grundlagen - LEP
    • Rechtswirksame Verfahren
    • Rechtliche Hinweise
    • LEP-Lesefassung
  • Potenzialflächenkataster
    • FAQ
  • Regionalplanung
    • Regionalpläne
    • Nordhessen
    • Mittelhessen
    • Südhessen
  • Grundlagen der Raumordnung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Regionaldaten
    • Regionalentwicklung
    • Regionale Energiekonzepte
    • Leitbilder der Raumentwicklung
    • Modellvorhaben der Raumordnung
    • Informative Links
    • Strukturdaten Hessen
  • Interaktive Karten
    • Landes- und Regionalplanung
    • Außenhandel
    • Bevölkerung
    • Wirtschaft
    • Erwerbstätigkeit
    • Beschäftigung
    • Arbeitsmarkt
    • Tourismus
  • ETZ / Interreg
    • Interreg Europe
    • Interreg Nordwesteuropa
  • Klima
    • Grundsatzgutachen - Landschaftswasser­haushalt
    • Landesweite Klimaanalyse
    • klamis-das Projekt
  • Geodaten
    • Landesentwicklungsplan
    • Regionalpläne
    • Biotopverbundplanung
    • Freiflächensolaranlagen
  • Gutachten
    • Fledermausarten
    • Rotmilan
    • Schwarzstorch
    • Wildkatze
    • diverse Vogelarten
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Klima
Das Bild zeigt den Edersee mit niedrigem Wasserstand. Das trockene Ufer am rand ist zu erkennen.
© HMWEVW

Klimawandel

Klima

Die Auswirkungen des sich immer deutlicher abzeichnenden Klimawandels treffen zunehmend alle Regionen und nehmen Einfluss auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche. Bereits heute sind in Hessen hohe gesamtwirt­schaftliche Schäden durch Extremwetterereignisse zu verzeichnen, deren Häufigkeit sich im Zuge des fortschreitenden Klimawandels voraussichtlich noch erhöhen wird.

Lesedauer:1 Minute

29.08.2022

Grundsatzgutachten

Anpassung an den Klimawandel durch verbesserten Landschaftswasserhaushalt

Mit fortschreitendem Klimawandel mehren sich ausgeprägte Dürre- und Hitzeperioden sowie Extremniederschlagsereignisse im Sommer.

29.08.2022

Grundlagen

Landesweite Klimaanalyse

Hier finden Sie dem Stand der Technik entsprechende Datengrundlagen für die Regionalplanung / Regionale Flächennutzungsplanung.

25.08.2022

klamis - das Projekt

Klimaanpassung Mittel- / Südhessen

klamis (Klimaanpassung in Mittel- und Südhessen) ist ein gefördertes Projekt, das sich mit dem Klimawandel und seinen Folgen in Mittel- und Südhessen beschäftigt hat.

Schlagworte zum Thema

Klimawandel
Klimaanalyse
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Landesplanungsportal

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen