© Pixelkorn / Adobe Stock 02.03.2023 Interreg Europe e-smartec - enhanced sustainable mobility with marketing techniques Europaweit stehen große wie kleine Kommunen einer Reihe von Umweltherausforderungen gegenüber, die im Zusammenhang mit der Verkehrs- und Mobilitätsplanung stehen. Hier setzt das Projekt e-smartec an.
© Hessisches Statistisches Landesamt , 2022 | © stock.adobe.com | kerkezz 16.02.2023 Interreg Europe SMEPlus - Improving policy instruments to increase the energy efficiency in industrial SMEs Ziel von SMEPlus ist die Erhöhung der Energieeffizienz in kleinen und mittelständischen produzierenden Unternehmen.
© Rawpixel.com / Adobe Stock 28.10.2022 Programme Interreg V B Nordwesteuropa Das Nordwesteuropaprogramm fördert Projekte zu folgenden Themen: Innovation, Reduzierung des CO2 Ausstoßes und Ressourcen- und Materialeffizienz.
© vector master / Adobe Stock 28.10.2022 Programme Interreg Nordwesteuropa Hier finden Sie Informationen, informative Links zu den Interreg-Programmen V B und VI B Nordwesteuropa.
© Interreg Europe 25.10.2022 Programm Interreg Europe 2021 - 2027 Ziel von Interreg Europe ist der Austausch von Erfahrungen und innovativen Verfahrensweisen in ganz Europa zur Verbesserung der Regionalpolitik.
© Rawpixel.com / Adobe Stock 25.10.2022 Programm Interreg Europe Ziel von Interreg Europe ist die Förderung einer ausgewogenen Regionalentwicklung. Mit dem Schwerpunkt auf Verbesserung von regionalen Politikinstrumenten und Förderprogrammen soll der wirtschaftliche
© nweurope 21.10.2022 Infomaterial INTERREG VI B NORDWESTEUROPA Infomaterial INTERREG VI B NORDWESTEUROPA
© BBSR 21.10.2022 Infomaterial Interreg in Deutschland Hier erhalten Sie Informationen zu den Interregprogrammen in Deutschland vom Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung BBSR), beispielsweise gibt es eine Publikationsreihe zu Fördermöglichkeite