Windenergie - Flugverhalten von Schwarzstörchen
Ausschnitt_Karte.png

Die im Jahr 2016 durchgeführte einjährige Untersuchung des Schwarzstorches liegt mittlerweile in der Endfassung vor. In dieser Untersuchung wurden Sichtbeobachtungen an einem brütenden Schwarzstorchpaar an 40 Terminen ab dem Zeitraum der Balz bis zum Flüggewerden der Jungtiere (März bis Mitte August) durchgeführt. Der nächstgelegene Windpark zum Horst befindet sich in ca. 1,3 km Entfernung.
Zusätzlich wurden mehrere vorliegende Untersuchungen der Art zu der eingangs genannten Fragestellung ausgewertet. Beauftragt wurden mit dieser Untersuchung nach einer EU-weiten Ausschreibung das Büro für ökologische Fachplanung aus Heuchelheim und das Büro gutschker - dongus aus Odernheim.
Endbericht:
Schwarzstorch Endbericht Fassung B 20190426
Schwarzstorch Endbericht Fassung B, 20190415- Englisch
Schwarzstorch Zusammenfassung- Englisch 20181119
Karten zum Abschlussbericht:
Karte 1 Schwerpunkträume 20180619