Interreg Europe hat den 2. Call mit der Vernetzungskonferenz „Europe let´s cooperate“ am 15. März 2023 geöffnet. Projektanträge können zu folgenden sechs Themen eingereicht werden:
- Smarter Europe
- Greener Europe
- More connected Europe
- More social Europe
- Europe closer to citizens
- Better regional governance
Das EU-Programm Interreg Europe bietet eine gute Plattform für die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Partnern aus ganz Europa. Einen kurzen Überblick zu Interreg Europe erhalten Sie hierÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Weiterführende Infos
Projektideen und neue ProjektvorschlägeÖffnet sich in einem neuen Fenster
Ausführliche Informationen zum 2. CallÖffnet sich in einem neuen Fenster
Videos und Präsentationen von der Vernetzungskonferenz „Europe let´s cooperate“ informieren über wichtige Schritte bei der Ausarbeitung von Projektanträgen.
An folgenden Terminen können Sie Fragen zur Antragstellung u.a. direkt an das Programmsekretariat richten:
Online Q&A sessions
- 24. März (10.00-11.30 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 5. April (10.00-11.00 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 21. April (10:00-11.00 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 5. Mai (10.00-11.00 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 17. Mai (10.00-11.00 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 2. Juni (10.00-11.00 Uhr) - registrationÖffnet sich in einem neuen Fenster
Webinars zu ausgewählten Themen bei der Projektentwicklung sind wie folgt geplant:
Project development webinars
- 24. April (10.00-11.30 Uhr) Building a successful partnershipÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 25. April (10.00-11.30 Uhr) Designing project methodologyÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 26. April (10.00-11.30 Uhr) Management, budget and financesÖffnet sich in einem neuen Fenster
- 27. April (10.00-11.30 Uhr) Project communicationÖffnet sich in einem neuen Fenster
Für die Teilnahme ist jeweils eine Registrierung notwendig.