Die Vernetzungskonferenz „Europe let´s cooperate“ am 15. März 2023 richtet sich an alle Interessierten von Interreg Europe; Newcomer und Institutionen mit Interreg-Erfahrung sind gleichermaßen willkommen.
Folgende Angebote sind vorgesehen:
- Informationen zum 2. Call und Inspirationen und Ideen für neue Projekte
- Vorstellung von Projektideen, Partnersuche, Vervollständigung der Partnerschaft
- Individuelle Beratungsgespräche mit dem Joint Sekretariat
Der 2. Call ist vom 15. März bis zum 9. Juni 2023 geöffnet.
Die Registrierung ist unter folgendem Link möglich:
Unter den Slogan „6+1 way to prepare for the second call“ hat das Joint Sekretariat sieben Punkte zur Vorbereitung eines Projektantrages zusammengestellt, um den Einstieg zu erleichtern. 6+1 ways to prepare for the second call | Interreg Europe - Sharing solutions for better policyÖffnet sich in einem neuen Fenster
Projektanträge können zu folgenden sechs Themen eingereicht werden: Smarter Europe, Greener Europe, More connected Europe, More social Europe, Europe closer to citizens und Better regional governance. Die Themen wurden in einer Reihe von thematischen Netzwerkveranstaltungen im November und Dezember 2022 vorgestellt. Unter Punkt 2 der 6+1 ways finden Sie die Aufzeichnungen zu den thematischen Veranstaltungen mit Informationen zu den politischen Zielen, zum EU-Kontext sowie zu möglichen Aktivitäten im jeweiligen Themenfeld – lassen Sie sich inspirieren.
Im Vorfeld der Vernetzungskonferenz haben Sie die Möglichkeit, online-gestellte Projektideen zu recherchieren, eigene Projektideen zu veröffentlichen und Partner zu suchen – weitere Informationen erhalten Sie unter Punkt 3 der 6+1 ways.
Punkt 7 bzw. +1 ist ein Reminder: Save the Date